Peloton

Peloton
Pe|lo|ton 〈[-tɔ̃:] n. 15
1. 〈veraltet〉 Unterabteilung eines Bataillons, Gefechtseinheit der Lineartaktik des 18. Jh. (heute noch in: Exekutions\Peloton)
2. 〈Radsp.〉 Hauptfeld der Fahrer beim Straßenrennen
[frz.]

* * *

Pe|lo|ton [pelo'tõ: ], das; -s, -s [frz. peloton, eigtl. = kleiner Haufen, Vkl. von: pelote, Pelota]:
1. (früher) Schützenzug (als militärische Unterabteilung).
2. Exekutionskommando.
3. (Radsport) geschlossenes Feld, Hauptfeld im Straßenrennen.

* * *

Peloton
 
[pəlɔ'tɔ̃; französisch, eigentlich »kleiner Haufen«, zu lateinisch pila »Ball«, »Knäuel«] das, -s/-s,
 
 1) Militärwesen: im Zeitalter der Lineartaktik (18. Jahrhundert) zum Zweck des organisierten Feuerkampfes gebildeter Teil des Bataillons. Beim Pelotonfeuer gab abwechselnd jeweils eines der acht Pelotons im Bataillon geschlossen eine Gewehrsalve ab, sodass der Eindruck des »rollenden Feuers« entstand.
 
 2) Straßenradsport: das geschlossene Fahrerfeld bei Straßenrennen.
 

* * *

Pe|lo|ton [pelo'tõ:], das; -s, -s [frz. peloton, eigtl. = kleiner Haufen, Vkl. von: pelote, ↑Pelota]: 1. (früher) Schützenzug (als militärische Unterabteilung). 2. Exekutionskommando: Dass Trennung von Eltern und Heimat die Ursache gewesen war, die den Unglücklichen zuletzt vor Filbingers P. lieferte (Spiegel 19, 1978, 143). 3. (Radsport) geschlossenes Feld, Hauptfeld im Straßenrennen: Als ihn zwei Verfolger stellten, fuhr er noch einmal 20 km allein, bevor ihn das P. endgültig einholte (Freie Presse 16. 5. 89, 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • peloton — [ p(ə)lɔtɔ̃ ] n. m. • 1417; de pelote I ♦ 1 ♦ Petite pelote de fils roulés. Dévider un peloton de laine, de ficelle. 2 ♦ Sc. nat. Amas plus ou moins sphérique. Peloton d abeilles, de chenilles. Anat. Pelotons adipeux. II ♦ (1578) Groupe de… …   Encyclopédie Universelle

  • Pelotón — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Pelotón (desambiguación). Pelotón ruso. Un pelotón, en el ámbito militar, es una pequeña unidad. El número de elementos que componen …   Wikipedia Español

  • peloton — Peloton. s. m. Espece de boule que l on forme en dévidant du fil, de la laine, de la soye, &c. Peloton de soye, de fil, de laine &c. On a employé tant de pelotons de fil à faire cette toile. Peloton, Se dit aussi de petites pelotes où l on met… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • pelotón — sustantivo masculino 1. Área: deporte Grupo de ciclistas que marchan todos juntos: El pelotón cruzó la línea de meta. 2. Grupo desordenado de personas: Un pelotón de jóvenes entró en los grandes almacenes. Un pelotón de gente se agolpaba a la… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Peloton — (aus dem Französischen eigentlich ‚kleiner Haufen‘, vom lateinischen pila ‚Ball‘, ‚Knäuel‘) bezeichnet: Peloton (Militär), historische kleine Truppeneinheit im Militärwesen Peloton (Radsport), geschlossenes Hauptfeld der Fahrer im Radsport Die …   Deutsch Wikipedia

  • peloton — • peloton, lujahermoinen, pelkäämätön, päättäväinen, rohkea, uljas, urhea, urhokas, urhoollinen, uskalias, vääjäämätön • rohkea, lujahermoinen, pelkäämätön, peloton, päättavainen, uljas, urhea, urhoollinen, uskalias …   Suomi sanakirja synonyymejä

  • peloton — pèlotōn m DEFINICIJA sport skupina biciklista koji u cestovnoj trci voze zajedno, u grupi ETIMOLOGIJA fr. peloton …   Hrvatski jezični portal

  • peloton — Peloton, Glomus glomeris, voyez Ploton. Faire ou mettre en ploton, Conglomerare. Devider du fil par peloton, Glomerare …   Thresor de la langue françoyse

  • Peloton — (fr., spr. P lotong), 1) in einigen Armeen so v.w. Zug; in andern 2) Unterabtheilung eines Zugs, meist die Hälfte desselben, vgl. Section u. Compagnie 2). Im erstern Sinne Pelotonfeuer, gleichzeitiges Schießen nach Commando eines od. gewöhnlicher …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Peloton — (franz., spr. p lotóng, »Knäuel«), militärisch soviel wie Zug, Unterabteilung; im 18. Jahrh. in Preußen taktische Unterabteilung des Bataillons, das deren 8, dagegen nur 6 Kompanien hatte. In Pelotons wurden alle Bewegungen ausgeführt, auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Peloton — (frz., spr. p lotóng, »Häuflein«), ein Zug Soldaten; Pelotonfeuer, früher das sprungweise Feuern einer Infanterieabteilung …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”